Vorschau Report Cannabis-Extrakte
3 Executive Summary Cannabis-Extrakte schicken sich an, mit den enthaltenen Cannabinoiden, Flavonen und Ter- penen die Cannabis-Blüten als wichtigstes Rezepturarzneimittel zu verdrängen. Die ersten drei Jahre nach dem In-Kraft-Treten des Cannabisgesetzes im Jahr 2017 waren durch die Verord- nung von Cannabis-Blüten geprägt. Im Jahr 2020 stagnierte der Cannabis-Blüten Teilmarkt zum ersten Mal und Extrakte wurden häufiger verfügbar gemacht. Im Jahr 2021 sehen wir schon im ersten Quartal mehr als 30 unterschiedliche Cannabis-Extrakte von mehr als 15 un- terschiedlichen Anbietern in der Lauer-Taxe. Über das Jahr betrachtet wird die Verfügbarkeit auf mehr als 50 unterschiedliche Extrakte steigen. Cannabis-Extrakte sind einerseits durch die Relation der zwei Haupt Cannabinoide (THC und CBD) und andererseits durch ihr Terpenspek- trum charakterisiert. Welche Cannabis-Extrakte sich im Markt durchsetzen werden ist eine spannende Frage. Antworten hierauf finden Sie im Report „d er Markt für Cannabis-Extrakte in Deutschland 2021 – 2025 “. Die EPC HealthCare GmbH in Bremen hat in enger Kooperation mit dem führenden Daten- dienstleister für die Pharmaindustrie in Deutschland, der INSIGHT Health GmbH & Co. KG aus Waldems-Esch, den ersten Business-Report – der Markt für Cannabis-Extrakte in Deutschland 2021 – 2025 erstellt. Zunächst werden die Grundlagen des Anbaus und der Kultivierung von Cannabis-Blüten dargelegt, sowie die Einflüsse der Genetik der Pflanzen auf den Gehalt von Cannabinoiden, denn sie bilden den Ausgangsstoff für die Extrakt-Herstellung. Anschließend werden die Phar- makologie und Pharmakokinetik von Cannabis-Extrakten kurz erläutert. Die relevanten Geset- zesgrundlagen werden dargelegt. Die Regulierung von Cannabis-Extrakten in Deutschland schließt die einführenden Kapitel ab. Die Marktbetrachtung beginnt mit den Anforderungen an die Herstellung von Rezepturen mit Cannabis-Extrakten als Hauptbestandteil in der Apotheke. Die Monographie Cannabis Ex- trakt und die Anforderungen an die Identitätsprüfung in der Apotheke werden referiert. Der Business-Report umspannt anschließend einen weiten Themenbereich, um den Markt für Cannabis-Extrakte aus den entscheidenden Perspektiven zu durchleuchten. Quantitative Marktdaten werden in Bezug zu qualitativen Daten aus einer 360° Marktforschung bei Ärzten, Apothekern, Patienten sowie den Kostenträgern in der GKV und PKV gestellt. Der Markt für Cannabis-Extrakte wird nach Segmenten (Extrakte mit hohem THC-Anteil, mit niedrigem THC- Anteil und ausgewogenen Anteilen von THC und CBD) aus nationaler und auch regionaler Per- spektive dargestellt. Die Indikationen für den Einsatz von Cannabis-Extrakten werden nach der zu Grunde liegenden Evidenz hinterfragt und das Marktpotenzial anhand der behandlungsbe- dürftigen Prävalenz abgebildet. Die Anbieter von Cannabis-Extrakten in Deutschland bekamen ihre Produkte bis zum Jahr 2020 ausschließlich aus dem Ausland. Ein großer Teil bezieht die Cannabis-Extrakte aus Ka- nada. Andere relevante Mengen kommen inzwischen aus Australien. Importe aus Israel, an- deren EU-Ländern oder Südamerika spielen noch keine relevante Rolle. Hinsichtlich der Preisstellung für die Cannabis-Extrakte ist mit einem relativ hohen durch- schnittlichen Preis zu rechnen. Da die Kostenträger die Erstattung nicht an die Menge der
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMzMzcw