Vorschau Report Cannabis-Extrakte
5 GLOSSAR Cannabis-Agentur Die Cannabis-Agentur ist ein Fachgebiet in der Abteilung Zulassung 4 (Beson- dere Therapierichtungen und traditionelle Arzneimittel) im BfArM. Sie kontrol- liert Anbau, Ernte, Verarbeitung, Qualitätsprüfung, Lagerung, Verpackung so- wie die Abgabe an Großhändler und Apotheker oder Hersteller. Dabei wird die Cannabis-Agentur das Cannabis für medizinische Zwecke nach der Ernte in Be- sitz nehmen. Entourage Effekt Man versteht darunter die verstärkte klinische Wirksamkeit durch nicht-Can- nabis Moleküle/Subtanzen. Hier werden überwiegend die verschiedenen Ter- pene genannt. First-Pass Effekt Bei der oralen Verabreichung von Arzneimitteln kann im Darm und in der Leber ein signifikanter Anteil des Wirkstoffs metabolisiert werden. Damit reduziert sich die Menge des Arzneistoffs, welche den systemischen Kreislauf und den Wirkort erreicht. Dieses Phänomen wird als First-Pass-Effekt oder First-Pass- Metabolismus bezeichnet. Durch die dabei stattfindende biochemische Um- wandlung kann ein wirksamer oder unwirksamer Metabolit entstehen. GACP „Gute Anbau und (Wild - )Sammelpraxis“ Europäische Richtlinie für die Bereit- stellung pflanzlicher Ausgangsmaterialien (Arzneidroge). Good Agricultural and Collecting Practice (GACP) ist anzuwenden für den Anbau und die Wild- sammlung von Pflanzen und Exudaten aus Pflanzen, die als Wirkstoffe bzw. Ausgangsmaterial zur Herstellung von Wirkstoffen in Arzneimitteln Verwen- dung finden. GACP-Grundsätze gelten auch für die ersten Bearbeitungsschritte wie das Waschen, Trocknen, Zerkleinern und die initiale Extraktion von Arznei- pflanzen. GMP Standard Unter GMP („Good Manufacturing Practice“) versteht man die „Gute Herstel- lungspraxis für Arzneimittel“. Die GMP -Regeln sind in nationalen und interna- tionalen Regelwerken festgeschrieben. Als Schwerpunkte von GMP sind unter anderem die Anforderungen an die Hygiene, an die Räumlichkeiten, an die Ausrüstung, an die Dokumentationen und an die Kontrollen zu nennen. Terpene Terpene sind natürliche, ölige und aromatische Verbindungen der Cannabis- pflanze und vieler anderer Pflanzentypen. Die Terpenverbindungen sind für das starke Cannabisaroma verantwortlich. Viele Menschen sind davon über- zeugt, dass Terpene den Effekt von Cannabis maßgeblich beeinflussen. Ter- pene sind die sekundären Inhaltsstoffe, die den organoleptischen Eigenschaf- ten von Pflanzen zugrunde liegen. Sie sind für alles verantwortlich, was das Aroma, den Geschmack, die Textur, die Farbe und die Temperatur von Pflan- zen ausmacht.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMzMzcw