MONITOR Cannabis in Deutschland 2019

18 __________________________________________________________________________________ Darüber hinaus sind die Profile der relevanten Fertigarzneimittelanbietern und Anbieter von Rezep- tursubstanzen im Cannabismarkt in diesem Kapitel aufgeführt: Almirall (Vertrieb von Sativex® in Deutschland ), GW Pharmaceuticals ( Hersteller von Epidiolex® ) (Börsenwert: 4 Mrd. US-Dollar), AOP Orphan (Vertrieb von Canemes® in Deutschland), Bionorika, etc. Die Importeure von Cannabis in Deutschland arbeiten alle in Kooperation mit einem der im MONITOR aufgeführten ausländischen Hersteller. Heute noch überwiegend mit Produzenten in den Niederlan- den und/oder in Kanada, um medizinischen Cannabis nach Deutschland zu importieren. Die erste Ernte von medizinischem Cannabis auf deutschem Boden wird voraussichtlich erst Ende 2020 möglich sein. Die Ausschreibung des BfArM über den legalen Anbau in Deutschland (in-door) haben die drei Firmen, Aphria, Aurora und Demecan gewonnen. Bis dahin wird das benötigte medizinische Cannabis weiterhin importiert werden müssen. Zudem gibt es erhebliche Zweifel, dass die ausgeschriebene Menge an Medizinalhanf den zukünfti-gen und wachsenden Bedarf wird decken können. So ist durch die Ausschreibung des BfArM eine jährliche Anbaumenge von 2.600 Kg geplant, was bereits den heutigen Bedarf nicht decken kann. Auf die kanadischen und niederländischen Produzenten sowie die potentiell demnächst liefer-fähigen israelischen Anbauer von medizinischem Cannabis werden die deutschen Importeure daher wohl auch in der nahen Zukunft nicht verzichten können.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMzMzcw