MONITOR Cannabis in Deutschland 2019
17 __________________________________________________________________________________ 1. Produzenten und Importeure Die Zahl der Länder, die den Cannabisanbau legaliseren nimmt fast täglich zu. Darüber hinaus ist in mehreren US-Amerikanischen Bundesstaaten der persönliche Gebrauch von Cannabis (recreational Use) zu nicht medizinischen Zwecken ebenfalls legalisiert worden. Allerdings zeigt sich bei der Recherche nach Cannabis-Produzenten, dass nicht nur das Angebot, sondern auch die Seriosität der angebotenen Informationen stark schwanken. So gibt es Hersteller, zu denen man kaum Informationen findet und wiederum andere, die sehr detailliert über ihr Cannabis- angebot und das vorherrschende Geschäftsmodell berichten. Die größten Firmen im Cannabismarkt sind aktuell die kanadischen Firmen Canopy Growth (Börsenwert: 11,6Mrd. US-Dollar), Tilray (Börsenwert: 9,5 Mrd. US-Dollar), Aurora (8,4Mrd. US-Dollar) und Aphria (Börsenwert: 3,8 Mrd. US-Dollar). Auffällig ist, dass die Schwindel erregenden Börsenwerte den tatsächlichen Umsatz (noch) keineswegs widerspiegeln. So hat bspw. Canopy Growth als größte Cannabisfirma im Jahr 2018 Umsatzerlöse von bescheidenen ca. 78 Mio. CAD generiert. Zudem lässt sich in den letzten Monaten beobachten, dass sich der Markt zu konsolidieren beginnt. Merger, Joint Ventures und Akquisitionen der unterschiedlichen Marktteilnehmer nehmen zu. Im Mai 2019 über- nahm die kanadische Canopy Growth für 225,9 Millionen Euro die deutsche Firma Bionorica SE. Ziele der Akquisitionen sind einerseits den Marktzugang (Market Access) zu beschleunigen und andererseits ein vertikal integriertes Cannabisunternehmen mit Abdeckung aller relevanten Wertekettestufen zu schaffen. Im ersten Kapitel des MONITOR - Cannabis in Deutschland werden die Profile von unterschied-lichsten Cannabis-Produzenten und -Importeuren dargestellt. Das Spektrum der Produzenten reicht von klei- nen Nischenherstellern, die ihre Produkte hauptsächlich in Kanada als LifeStyle-Produkte anbieten, über Hersteller von medizinischem Cannabis (mit und ohne EU-GMP-Zertifikat) die ihre Produkte län- derübergreifend vermarkten bis hin zu den großen oben genannten Cannabis-Konzernen mit globaler Ausrichtung. Das erste Kapitel im MONITOR - Cannabis in Deutschland beginnt mit den relevanten (zukünftigen) Produzenten von medizinischem Cannabis in Deutschland, d.h. mit den Firmen Aphria, Aurora und Demecan, die die erste Ausschreibung der deutschen Cannabisagentur gewonnen haben. Anschließend werden in alphabetischer Reihenfolge ausländische Produzenten aus der Schweiz, Österreich und anderen europäischen Ländern aufgeführt. Außerhalb Europas werden Produzenten von medizinischem Cannabis in Israel dargestellt. Abschließend werden viele der Produzenten in Übersee, d. h. vorrangig kanadische Produzenten und ausgewählte Produzenten aus den USA dar- gestellt. Mit Blick auf weitere Regionen haben wir in dieser Ausgabe bereits einige wenige Produ- zenten/Anbieter aus Australien und Südamerika integriert. In späteren Neu-Auflagen werden auch weitere Produzenten aus Südamerika, Australien und ande- ren Regionen ggf. stärker berücksichtigt werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMzMzcw